Zum Inhalt springen

Cyber Recovery , die Ihre Widerstandsfähigkeit stärkt

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Cyber-Resilienz mit Commvault Cloud und seinen KI-fähigen Funktionen, die eine schnelle, saubere Wiederherstellung angesichts moderner Bedrohungen ermöglichen.

Demo-Video

Cyber Recovery Demo Video

Die Cyber Recovery von Commvault ermöglicht eine sichere, isolierte Sicherung und schnelle Wiederherstellung kritischer Daten im Falle von Cyber-Bedrohungen. Durch die Erläuterung von Schlüsselfunktionen wie Air-Gapping, unveränderliche Speicherung und cleanroom erhalten Entscheidungsträger einen klaren Überblick darüber, wie sie ihre Datensicherungsstrategie ausfallsicher gestalten können.

Video-Miniaturansicht

Einheitliche Cyber-Resilienz

Vertrauenswürdige Daten zuverlässig wiederherstellen

Mit der Cleanpoint™-Identifikation von Commvault Cloud können Sie Ihr letztes gutes Backup schnell finden und dann die Integrität der Wiederherstellung überprüfen, damit Sie sich auf die Wiederherstellung verlassen können.


Wiederherstellung der Mindestlebensfähigkeit Ihrer Organisation

Commvault Cloud ermöglicht eine Cyber-Recovery, bei der die saubere Wiederherstellung der kritischsten Geschäftssysteme, Anwendungen und Daten, die zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs erforderlich sind, Priorität hat.


Saubere Daten kontrolliert wiederherstellen

Nach einem Cyberangriff liefert Commvault Cloud den wichtigsten Teil der Wiederherstellung - saubere Daten und eine saubere, isolierte Umgebung für die Wiederherstellung.


Testen Sie Ihre Cyber-Wiederherstellungspläne

Mit Commvault Cloud können Sie Ihre Wiederherstellungspläne üben und überprüfen, ob Ihre Wiederherstellung nach einem Angriff erfolgreich sein kann - und das alles in einer kostengünstigen, isolierten On-Demand-Wiederherstellungsumgebung.

Saubere Daten

Cleanpoint™ Identifizierung

Mit Cleanpoint Identification und unserer KI-gestützten Bedrohungserkennung, die gefährdete Daten unter Quarantäne stellt und eine erneute Infektion verhindert, können Sie ganz einfach in die Vergangenheit zurückgehen und die Daten finden, die zuletzt als gut eingestuft wurden.


Einfaches Auffinden von Dateien und VMs, die zuletzt für gut befunden wurden

Überlassen Sie Ihre Wiederherstellung nicht dem Zufall. Commvault Cloud nutzt KI-gestützte Bedrohungserkennung, um Ihr zuletzt bekanntes gutes Backup anzuzeigen, sodass Sie sich weniger Sorgen um die Wiederherstellung kompromittierter Daten oder das Risiko einer erneuten Infektion während der Wiederherstellung machen müssen.


Exklusive Synthetische Erholung™

Mit Synthetic Recovery™ können Sie das Risiko eines Rollbacks guter, sauberer Daten nach einem Cyberangriff verringern, indem Sie automatisch eine synthetische Wiederherstellungsanordnung erstellen, die aus von Cleanpoint identifizierten Dateien aus mehreren Backups und Zeitrahmen besteht.


Isolieren kompromittierter Daten für die Forensik

Gewinnen Sie hilfreiche Erkenntnisse über Malware, indem Sie bekannte schädliche Dateien für die forensische Analyse und Untersuchung in einem Cleanroom oder einer isolierten Wiederherstellungsumgebung isolieren.

Isolierte Wiederherstellungsumgebung

Reinraum Recovery™

Cleanroom Recovery™ bietet eine schnelle, bedarfsgerechte, cloud Wiederherstellungsumgebung für Tests, Cyber-Forensik und Recovery Staging.


Testen Sie Ihre Wiederherstellungspläne

Nutzen Sie eine sichere und isolierte Umgebung, um Cyber-Wiederherstellungspläne bei Bedarf zu testen.


Saubere Wiederherstellung validieren

Verwenden Sie einen Cleanroom, um wiederhergestellte Dateien zur Beobachtung bereitzustellen, zusätzliche Bedrohungserkennung durchzuführen und zu prüfen, ob Daten und Anwendungen sauber sind und ordnungsgemäß funktionieren.


Sicheres Untersuchen verdächtiger Dateien und VMs

Verwenden Sie einen Cleanroom als Wiederherstellungsort für verdächtige oder kompromittierte Dateien für sichere, isolierte forensische Untersuchungen, die vollständig von Produktionsumgebungen getrennt sind.

Bedrohungen schnell finden und isolieren

Bedrohungserkennung und Bedrohungsjagd

Identifizieren Sie schnell und intelligent Bedrohungen in Ihren geschützten Daten und VMs und isolieren Sie betroffene Assets wie Dateien, Objekte oder VM-Images, um eine Neuinfektion bei der Wiederherstellung zu verhindern.


Moderne Angriffe mit KI-gestützter Erkennung bekämpfen

Identifizieren Sie schnell Bedrohungen wie Malware, Dateiverschlüsselung und Zero-Day- oder polymorphe Bedrohungen, die in Ihren geschützten Daten und VMs vorhanden sind. Stellen Sie betroffene Daten oder VMs in Quarantäne, um eine Neuinfektion bei der Wiederherstellung zu verhindern.


Intelligente Suche nach Bedrohungen

Integrieren Sie Ihre vorhandenen Sicherheitstools und Ihre eigenen Bedrohungsdaten, Datei-Hashes oder benutzerdefinierten Regeln zusammen mit der cloud von commvault, um Bedrohungen für Ihre geschützten Daten intelligent zu erkennen.


Erkennen von Verhaltensanomalien

Erkennen Sie ungewöhnliches Benutzerverhalten, wie z. B. unmögliche Reisen, und setzen Sie Anomalien für eine umfassende Bedrohungsanalyse mit anderen Sicherheitstools in Beziehung.

Analystenbericht

IDC MarketScape: Weltweite Cyber-Recovery 2025 - Anbieterbewertung

Commvault wurde für seine Stärken in den Bereichen Cyber-Recovery-Architektur, Workload- und platform , Integration des Sicherheits-Ökosystems und spezielle Schulungen zur Cyber-Resilienz ausgezeichnet.

Unsere Reichweite

Wir unterstützen mehr als 100.000 Unternehmen

  • AstraZeneca-Logo
  • Ranstad-Logo

WHITEPAPER

5 Wege, wie Commvault das Spiel der Cyber-Resilienz verändert

Erfahren Sie, wie Commvault Cloud Unternehmen dabei unterstützt, ihre Cyber-Resilienz zu verbessern, operative Exzellenz aufrechtzuerhalten und ein kontinuierliches Geschäft zu betreiben.

ebook

Die Rechnung für die Cyber-Resilienz

In diesem Buch untersucht Govind Rangasamy von Commvault die Notwendigkeit einer neuen Strategie für die Wiederherstellung in der heutigen agentenbasierten Landschaft.
Lesen Sie das eBook über The Cyber Resilience Reckoning
Video

Von der Entdeckung bis zur Wiederherstellung: Die komplette Cyber-Resilience-Lösung in wenigen Minuten

Sehen Sie sich dieses kurze Video an, das die einzigartigen Möglichkeiten von Commvault zur Wiederherstellung kritischer Abläufe nach einem Angriff aufzeigt.
Sehen Sie sich das Video über From Discovery to Recovery an : Die komplette Cyber-Resilience-Lösung in wenigen Minuten

Häufig gestellte Fragen

Warum brauche ich im Zeitalter der cloud Tools noch spezielle Backup- und Wiederherstellungslösungen?

Ihr Unternehmen muss sich darauf verlassen können, dass seine Daten in der gesamten Umgebung sofort verfügbar sind, unabhängig davon, ob sie vor Ort, in der cloud, in mehreren Clouds oder in hybriden Umgebungen gespeichert sind. Es geht um Verfügbarkeit und die Vermeidung kostspieliger Datenverlustszenarien.

  • Punktlösungen bieten nur begrenzten Schutz und schaffen Datensilos
  • Wenn sich Ihre Dateninfrastruktur weiterentwickelt, sind oft zusätzliche Punktlösungen erforderlich, wodurch noch mehr getrennte Datensilos entstehen.
  • Getrennte Daten führen zu Ineffizienzen, längeren Markteinführungszyklen und höheren Speicherkosten
  • Schneller, vollständiger und kosteneffizienter Datenzugriff, -schutz und -wiederherstellung sind entscheidend für die Planung und den Betrieb von Unternehmen.
  • Eine Kopie Ihrer Daten sollte außerhalb Ihres eigenen cloud (air-gapped) oder sogar in einer anderen cloud gespeichert werden.
Wie kann ich meine Daten vor Ransomware, Beschädigung oder versehentlichem Löschen schützen?

Commvault Cloud basiert auf einem Zero-Trust-Framework, bei dem die Daten von den Quellumgebungen abgeschottet und isoliert sind. Mit anderen Worten: Commvault Cloud speichert Sicherungskopien in einer separaten Sicherheitsdomäne. Das bedeutet, dass Datenverluste, die sich auf die Produktionsdaten auswirken (z. B. Benutzerfehler oder ein interner Angriff), nicht auch die Sicherungskopien betreffen können. Mit schnellen und flexiblen Wiederherstellungsoptionen können Sie verlorene oder gefährdete Daten schnell wiederherstellen.

Wie unterscheidet sich die Notfallwiederherstellung von der Cyber-Wiederherstellung?

Cyber Recovery und Disaster Recovery zielen beide darauf ab, den Betrieb nach einer Unterbrechung wiederherzustellen, unterscheiden sich aber in ihrem Schwerpunkt und ihrem Ansatz. Bei der Disaster Recovery werden Systeme nach Ereignissen wie Naturkatastrophen, Ausfällen oder Hardwarefehlern wiederhergestellt, wobei der Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Verfügbarkeit durch gespiegelte oder replizierte Umgebungen liegt.

Cyber Recovery hingegen konzentriert sich auf die Wiederherstellung sauberer, unversehrter Daten nach Cyberangriffen wie Ransomware unter Verwendung isolierter, unveränderlicher Speicher (z. B. Air-Gapped Storage). Während die Disaster Recovery in der Regel von IT-Teams verwaltet wird, um den normalen Betrieb schnell wiederherzustellen, sind an der Cyber Recovery sowohl IT- als auch Sicherheitsteams beteiligt, um vertrauenswürdige Daten zu validieren, zu scannen und sicher wiederherzustellen.

Warum ist es wichtig, die Implementierung von "Unveränderlichkeitsfunktionen" für Sicherungsdaten in Betracht zu ziehen?

Die Implementierung von Unveränderbarkeitsfunktionen hilft, Ihre Daten vor unbefugten Änderungen zu schützen. Im Zusammenhang mit Ransomware-Angriffen, bei denen Angreifer häufig versuchen, Backups zu verschlüsseln oder zu löschen, um Unternehmen zur Zahlung eines Lösegelds zu zwingen, bietet dies die Gewissheit, dass Ihre Backup-Daten unangetastet bleiben.

Los geht's

Testen Sie Commvault Cloud noch heute

Cyber-Resilienz für das cloud-first Unternehmen, mit der ersten platform gebaut, um kontinuierliche Geschäfte zu ermöglichen.