Backup-Daten sauber halten
Stellen Sie saubere Daten schnell wieder her und vermeiden Sie eine erneute Infektion von Dateien, indem Sie verdächtige oder gefährdete Daten automatisch unter Quarantäne stellen.

Demo-Video
Commvault®. Cloud Threat Scan
Sehen Sie, wie Commvault Cloud Threat Scan Backup-Dateien automatisch auf Malware scannt, Datenanomalien erkennt und eine schnelle, saubere Wiederherstellung ermöglicht.

Wie wir das machen
Kontinuierliches Scannen zum Erkennen und Stoppen von Bedrohungen
Die aktive Überwachung von Backups mit automatischer Quarantäne von infizierten oder verdächtigen Daten gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie saubere Daten schnell wiederherstellen können.
Intelligente Quarantäne
Infizierte Dateien werden automatisch aus dem Backup-Inhalt isoliert und bei der Wiederherstellung übersprungen.
Mehrschichtige Dateianalyse
Unser sicheres Scanning nutzt eine integrierte, signaturbasierte Malware-Engine, Algorithmen und Dateivergleiche, um in Backups gefundene Bedrohungen zu identifizieren, zu kennzeichnen und unter Quarantäne zu stellen.
Erweiterte AI eingebaut
Nutzen Sie mehr als 100 Millionen Bedrohungsindikatoren, um neue Bedrohungen schnell zu erkennen.
SIEM- und SOAR-Integration
Die Warnmeldungen lassen sich in vorhandene Sicherheitstools wie SIEM- und SOAR-Plattformen integrieren, um Untersuchungen mit zusätzlichem Kontext zu starten.
Unbekannte Bedrohungen, gestoppt
Erkennen Sie polymorphe und umgestaltende Malware der nächsten Generation.
Eine Genauigkeit, die Sie noch nie gesehen haben
Finden Sie Bedrohungen mit größerer Genauigkeit und reduzieren Sie Fehlalarme.
FUNKTIONEN DER BEDROHUNGSPRÜFUNG
Automatisch saubere Daten wiederherstellen und wiederherstellen
Lokalisieren und isolieren Sie gefährdete Backup-Inhalte wie verschlüsselte Dateien, mit Malware infizierte Dateien oder solche mit erheblichen Änderungen.
FEHLERHAFTE BACKUPS ZU IDENTIFIZIEREN
Entdecken Sie Bedrohungen, die in gesicherten Dateien leben
Lokalisieren und isolieren Sie gefährdete Backup-Inhalte wie verschlüsselte Dateien, mit Malware infizierte Dateien oder solche mit erheblichen Änderungen.

SAUBERE DATEN WIEDERHERSTELLEN
Verhinderung von Reinfektionen während des Wiederherstellungsprozesses
Wiederherstellung der letzten bekannten guten Version von Daten bei gleichzeitiger Beibehaltung, Isolierung und Quarantäne von schlechten Daten für forensische Untersuchungen.

KI MIT KI BEKÄMPFEN
Threat Scan vorhersagen
Finden Sie Zero-Day-Bedrohungen und noch nie dagewesene Bedrohungen früher mit einer Scan-Technologie, die Dateiattribute und -verhalten analysiert.

Analystenbericht
Gartner® Magic Quadrant™
Zum 14. Mal in Folge wurde Commvault im Gartner® Magic Quadrant™ für Backup- und Datensicherungsplattformen als Leader eingestuft.

Unsere Reichweite
Wir unterstützen mehr als 100.000 Unternehmen
Datenblatt
Threat Scan datenblatt
Ermöglicht eine schnelle und saubere Datenwiederherstellung durch Analyse von Sicherungsdateien, um beschädigte und verschlüsselte Daten zu finden.


Demo zur Wiederherstellung von Ransomware

Schutz vor Cyberbedrohungen mit Widerstandsfähigkeit und Wiederherstellung

Kunden sprechen über die Stärkung der Bedrohungserkennung
Häufig gestellte Fragen
Wie verhindert Threat Scan, dass Dateien wiederhergestellt werden?
Threat Scan analysiert Dateien während des Backup-Prozesses und sucht nach Malware-Signaturen, Verschlüsselungsereignissen/Änderungen oder sogar verdächtigen Änderungen im Laufe der Zeit (wenn die Datei bereits zuvor gesichert wurde). Weist eine Datei verdächtige Merkmale auf, wird sie unter Quarantäne gestellt und daran gehindert, während eines Wiederherstellungsprozesses wiederhergestellt zu werden.
Bewahren Sie eine Kopie der verdächtigen oder gefährdeten Dateien auf?
Ja. Wir stellen zwar nur saubere, einwandfreie Daten wieder her, bewahren aber auch eine Kopie der verdächtigen Datei auf, damit Ihr Incident-Response- oder Forensik-Team sie analysieren und ihren Ursprung oder die vom Bedrohungsakteur gewünschten Auswirkungen ermitteln kann.
Wie lässt sich Threat Scan mit Sicherheitstechnologien integrieren?
Threat Scan kann Warnmeldungen zu Anomalien oder Malware-Erkennung direkt an Ihre SIEM- oder SOAR-Tools wie Splunk, Palo Alto Networks XSOAR oder Microsoft Sentinel senden, so dass SecOps-Teams Warnungen erhalten, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte. Wir können verdächtige Dateien auch direkt an ein Sandbox-System zur weiteren Analyse oder Entschärfung weiterleiten.
Sind Sie bereit, loszulegen?
Commvault® erleben Cloud Threat Scan
Fordern Sie noch heute eine Demo an.
